
„Der Weiße Rausch“: Noch wenige Plätze fürs Kultrennen in St. Anton
Traditionell spektakulär geht die Wintersportsaison in St. Anton am Arlberg zu Ende. Beim „Weißen Rausch“ starten Hunderte Teilnehmer, um die Strecke vom Vallugagrat hinab bis zum Ziel im Ort zu meistern. Noch sind Anmeldungen für das legendäre Rennen möglich.
„Der Weiße Rausch“ in St. Anton: Massenstart für 555 Teilnehmer
Wenn die Lifte im Skigebiet nach 17 Uhr geschlossen haben, wird es für einige Wintersportler erst richtig ernst. Die 555 Teilnehmer am Weißen Rausch stehen dann am Vallugagrat bereit. Auf ein Signal hin rasen Skifahrer, Snowboarder und Telemarker beim Massenstart des Kultrennens den Berg hinab bis zur Basis der Galzigbahn in St. Anton.
„Den weißen Rausch gibt es schon seit 1998“, erklärt Yannick Rumler vom Tourismusverband St. Anton am Arlberg. „Traditionsgemäß bildet er den Abschluss unserer Wintersaison.“ Mitmachen könne grundsätzlich jeder – doch das Rennen ist nichts für jedermann. „Man muss schwarze Pisten sicher bei allen Verhältnissen fahren können“, betont Yannick. „Und natürlich braucht man eine gewisse Grundkondition, nicht zuletzt wegen des Aufstiegs.“ Gemeint ist damit der „Schmerzberg“, an dem die Starter einen 150 Meter langen Zwischenaufstieg bewältigen müssen.
Doch auch sonst geht der Weiße Rausch an die Kraftreserven der Teilnehmer. Vor den Sportlern liegen neun Kilometer Strecke und 1.350 Höhenmeter bis zum Ziel. Nach einem kompletten Skitag bei hoffentlich schönem Wetter stellen allein die Pistenverhältnisse eine ganz eigene Herausforderung dar. Für Motivationsschübe sorgen Tausende Zuschauer entlang der Strecke und im Zielbereich.
Mini-Variante für junge Rennfahrer
Auch junge Rennfahrer im Alter zwischen elf und 16 Jahren können die Faszination dieses einzigartigen Rennens erleben. Für sie gibt es mit dem „Weißen Rausch Mini“ eine verkürzte Version.
Zwei Stunden nach dem Rennen werden Siegerinnen und Sieger geehrt. Mit der anschließenden Weiße-Rausch-Party klingt die Skisaison in St. Anton dann endgültig aus.
Jetzt noch Plätze für den Weißen Rausch 2022 sichern
Die diesjährige Ausgabe des Weißen Rauschs findet am 23. April statt. Wer dabei sein will, kann sich noch einen der wenigen Restplätze sichern. Hier geht es zur Anmeldung.
News
-
CMH: Heliskiing-Trips exklusiv für Frauen
Bei diesem Freeride-Abenteuer bleiben Mädels unter sich! Fürs All-Women’s Heli-Skiing fliegt CMH seine weibliche Gäste in ein legendäres Heliski-Gelände, in dem sie sich auf unberührten Traumhängen auspowern oder einfach das eigene Tempo bestimmen können.
-
Top-Skipass-Angebot für 25/26: EPIC PASS zum Frühbucherpreis sichern!
Der beste Saisonkarten-Deal der Skiwelt für 2025/2026 ist jetzt schon erhältlich. Der Epic Pass der Vail Resorts, der unter anderem auch in Whistler Blackcomb gültig ist, geht in den Online-Vorverkauf. Der Saisonpass kostet für einen limitierten Zeitraum nur 1.051 US-Dollar.
Partner
News
-
CMH: Heliskiing-Trips exklusiv für Frauen
Bei diesem Freeride-Abenteuer bleiben Mädels unter sich! Fürs All-Women’s Heli-Skiing fliegt CMH seine weibliche Gäste in ein legendäres Heliski-Gelände, in dem sie sich auf unberührten Traumhängen auspowern oder einfach das eigene Tempo bestimmen können.
-
Top-Skipass-Angebot für 25/26: EPIC PASS zum Frühbucherpreis sichern!
Der beste Saisonkarten-Deal der Skiwelt für 2025/2026 ist jetzt schon erhältlich. Der Epic Pass der Vail Resorts, der unter anderem auch in Whistler Blackcomb gültig ist, geht in den Online-Vorverkauf. Der Saisonpass kostet für einen limitierten Zeitraum nur 1.051 US-Dollar.